Datenschutzerklärung

Mit der folgenden Erklärung halten wir uns an unsere gesetzliche Pflicht, Sie über die Speicherung von Daten, die Art der Daten, ihren Zweck und unsere Identität zu informieren und zu informieren. Wir benachrichtigen Sie auch über die ursprüngliche Registrierung und die Art der eingereichten Daten.

SIE KÖNNEN UNSERE VOLLSTÄNDIGEN KONTAKTDATEN AM ENDE DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE FINDEN.

Gemäß Artikel 13 der Bundesverfassung und den Datenschutzbestimmungen der Bundesregierung (Datenschutzgesetz, DSG) und gemäß DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten. Wir halten uns an diese Bedingungen. Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben.Die Details finden Sie in den folgenden Erläuterungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Für externe Links zu Inhalten Dritter übernehmen wir trotz sorgfältiger Inhaltskontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht eingeleitet, den Adressaten der übermittelten Informationen und die übermittelten Informationen selbst nicht ausgewählt oder geändert haben.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten während der Erhebung, Verarbeitung und Verwendung während Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns sehr wichtig und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, auf die Sie sich beziehen können, z. unter dem am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Link. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies nach Möglichkeit immer auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Im Folgenden erklären wir, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website sammeln und wie sie verwendet werden:

1. SAMMLUNG UND SPEICHERUNG PERSÖNLICHER DATEN sowie NATUR UND ZWECK IHRER NUTZUNG

a) Beim Besuch der Website: Jedes Mal, wenn ein Kunde (oder ein anderer Besucher) auf unsere Website zugreift, sendet der auf Ihrem Gerät verwendete Internetbrowser (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw.) automatisch Informationen an den Server unserer Website Informationen werden vorübergehend in einer sogenannten Protokolldatei (Protokolldatei) auf der Serverseite (Webhosting-Anbieter) gespeichert.

Die folgenden Daten werden ohne Ihr Eingreifen gesammelt und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • falls erforderlich IP-Adresse des anfordernden Computers sowie Geräte-ID oder individuelle Gerätekennung und Gerätetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und Menge der übertragenen Daten sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Nachricht über erfolgreichen Anruf,
  • anfordernde Domain (Ursprung Ihrer Anfrage, von der Sie auf unsere Website (s) gekommen sind),
  • Beschreibung des verwendeten Internetbrowsertyps und gegebenenfalls des Betriebssystems Ihres Terminals und des Namens Ihres Zugangsanbieters,
  • Standortinformationen, einschließlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerät. Bitte beachten Sie, dass Sie auf den meisten Mobilgeräten die Verwendung von Ortungsdiensten im Einstellungsmenü des Mobilgeräts steuern oder deaktivieren können.

Unser berechtigtes Interesse in Übereinstimmung. Kunst. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO für die Datenerfassung basiert auf folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • für weitere administrative Zwecke.

In keinem Fall verwenden wir die gesammelten Daten, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen.

b) Beim Abschluss eines Vertragsverhältnisses jeglicher Art: Beim Abschluss eines Vertragsverhältnisses jeglicher Art auf unserer Website bitten wir Sie um folgende personenbezogene Daten:

  • Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie z. B. Ihr natürlicher Name und Ihre E-Mail-Adresse
  • andere personenbezogene Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder befugt sind und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.

Die genannten Daten werden zur Bearbeitung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist ist auf den Vertragszweck und, sofern verfügbar, auf gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten beschränkt.

2. ÜBERTRAGUNG PERSÖNLICHER DATEN

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den nachstehend aufgeführten Zwecken erfolgt nicht. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie haben dies ausdrücklich zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. A DSGVO).
  • dies ist zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO),
  • Die Offenlegung ist erforderlich, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, und es besteht kein Grund anzunehmen, dass Sie ein überwiegend berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten nicht offenzulegen (Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe f DSGVO).

In diesen Fällen ist die übertragene Datenmenge jedoch auf das erforderliche Minimum begrenzt. Unsere Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und die Daten werden nur in der Europäischen Union verarbeitet. Eine Überstellung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht vorgesehen.

3. BETROFFENE RECHTE

Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche eindeutig personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind (Artikel 15 DSGVO), insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie personenbezogener Daten, die Kategorien der Empfänger, an die Ihre Daten weitergegeben wurden, oder wird, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder des Widerspruchs, das Bestehen eines Rechtsbehelfs, die Herkunft ihrer Daten, wenn sie nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidung -Erstellung einschließlich Profilerstellung.

Sie haben auch das Recht, falsch erhobene personenbezogene Daten zu korrigieren oder unvollständig erfasste Daten zu vervollständigen (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gemeinsamen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an eine andere verantwortliche Person zu beantragen (Art. 20 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf das sogenannte "Recht, vergessen zu werden". H. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns beantragen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO). Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung unterlassen wurde oder die Datenverarbeitung rechtswidrig war.

NACH KUNST. 7 (3) DSGVO, SIE HABEN DAS RECHT, IHRE EINMALIGE ZUSTIMMUNG ZU JEDER ZEIT ZU VERZICHTEN. Infolgedessen ist es uns nicht länger gestattet, die Datenverarbeitung auf der Grundlage dieser Zustimmung für die Zukunft fortzusetzen.

Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern gesetzlich ein Widerspruchsrecht vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten auch automatisch von uns gelöscht (Artikel 21 DSGVO). Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, reicht es aus, eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Bei Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen haben Sie gem. Kunst. 77 DSGVO die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

4. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Die erhobenen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der von uns geschlossenen Verträge erforderlich ist, oder Sie haben Ihr Widerrufsrecht oder Ihr Recht, Daten an ein anderes Unternehmen zu übertragen, nicht ausgeübt.

Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch aufzuzeichnen und auszuwerten und unser Angebot für Sie zu optimieren. Mit diesen Cookies können wir automatisch erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht. Die von Cookies verarbeiteten Daten dienen den genannten Zwecken, um unsere berechtigten Interessen sowie Dritte gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über Ihren Computer erkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser so ein, dass Cookies von Ihrer Computerfestplatte gelöscht, alle Cookies blockiert oder Sie gewarnt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Informationen zum Löschen oder Blockieren von Cookies finden Sie im Abschnitt Hilfe und Support Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen zum Durchsuchen der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert sind. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. EXTERNE ANWENDUNGEN ALS INTEGRATION AUF UNSERER WEBSITE

Facebook
Unsere Website verwendet manchmal soziale Plugins ("Plugins") aus dem sozialen Netzwerk facebook.com, das von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien, 94025, USA ("Facebook") betrieben wird. Wenn Sie unsere Website mit dem Plugin öffnen, wird über Ihren Browser eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dadurch werden die Informationen, auf die Sie zugegriffen haben, auf Facebook übertragen. Wenn Sie mit Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, können Sie durch Klicken auf das Plugin den Besuch unserer Website direkt Ihrem Profil zuordnen. Auch wenn Sie kein Profil haben, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre IP-Adresse von Facebook gespeichert wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die damit verbundenen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (www.facebook.com/about) / Datenschutz) von Facebook. Wenn Sie Mitglied von Facebook sind und nicht möchten, dass Facebook über unser Online-Angebot Daten über Sie sammelt und diese mit Ihren auf Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch von Facebook von unserer Website abmelden und entsprechende Facebook-Cookies löschen. Es ist auch möglich, Facebook-Social-Plug-Ins mit Add-Ons für den Browser zu blockieren, beispielsweise mit dem "Facebook-Blocker".

Instagram
Einige unserer Social-Networking-Websites Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) sind ebenfalls auf unserer Website integriert. Das Instagram-Plugin ist an der "Instagram-Schaltfläche" auf unserer Website zu erkennen. Wenn Sie auf die Instagram-Schaltfläche klicken, während Sie im Instagram-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Websites mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Auf diese Weise kann Instagram den Besuch unserer Seiten mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Instagram finden Sie unter www.instagram.com/about/legal/privacy.

Web Statistics Collection (Web Statistics Tool)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, damit die Website analysieren kann, wie Nutzer die Website nutzen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen

Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem möglicherweise angebotenen Newsletter: Wenn gemäß Art. 6 Abs. 1 p. 1 lit. Ein DSGVO hat ausdrücklich zugestimmt, wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen möglicherweise und auf unbestimmte Zeit unseren Newsletter zu senden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, beispielsweise über einen Link am Ende eines Newsletters. Alternativ können Sie Ihre Abmeldeanforderung jederzeit per E-Mail senden (vorzugsweise mit dem Betreff "Newsletter abbestellen").

6. Datensicherheit

Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen mit dieser Kommunikationsmethode nicht vollständig garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen nur telefonisch oder per Post zuzusenden. Für die E-Mail-Kommunikation empfehlen wir die bestmögliche Verschlüsselung Ihres Postausgangs über die SSL-Technologie. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter.

7. AKTUALISIERUNG UND ÄNDERUNG DIESER ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzerklärung ist derzeit gültig.

Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen kann es erforderlich sein, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen können jederzeit über den unten stehenden Link auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.

8. NAME UND KONTAKTDATEN DES CONTROLLERS

Wir freuen uns, allen Beteiligten im Zusammenhang mit dem Umgang mit personenbezogenen Daten und der Ausübung ihrer Rechte behilflich zu sein. Für Hilfe wenden Sie sich bitte an info@susparsa.com. Wir sind bestrebt, alle Fragen umgehend zu beantworten.

DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE GILT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG DURCH:

Susparsa

Chemin de Conches 53

1231 Conches,Schweiz

0791761953

info@susparsa.com